Unser Begegnungshof

Unser Begegnungshof wächst! 🌿 2024 haben wir mit dem Aufbau begonnen, und bereits jetzt dürfen wir 10 Schafe, 2 Ziegen und 2 Kalbinnen willkommen heißen. 🐑🐐🐂 Doch das ist erst der Anfang! Bald werden auch Hühner und Esel einziehen und unseren Hof bereichern. 🐓🐴
Auf unserem nachhaltigen Begegnungshof sollen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne „Handicap“ an einem barrierefreien Ort auf besondere Art und Weise begegnen und GEMEINSAM mit uns dem Verein Blumenwiese das Projekt Begegnungshof umsetzen. Auf unserem Hof soll Inklusion auf allen Ebenen erlebt und gelebt werden. Egal, ob Jung oder Alt, egal, ob du besondere Bedürfnisse hast oder nicht, auf unserem Hof ist jede Person willkommen. Diversität ist ein Geschenk und wir wollen jedem die Möglichkeit geben sich daran zu erfreuen.
Unser Begegnungshof ist ein Zusammenspiel aus Landwirtschaft und neu erschaffenen barrierefreien Sozialraum. Bei uns entstehen unterschiedliche Sparten der Landwirtschaft. Der Bio-Ackerbau und der Bio-Gemüse- und Obstanbau zeigen den Kreislauf der Natur von der Aussaat bis zur Ernte. Mit der tierischen Intervention von Rindern, Schafen, Eseln, Hühnern, Hasen und Meerschweinchen möchten wir mit Unterstützung unserer tierischen Gefährten jedem Gast auf unserem Hof das intensive Erlebnis bieten, ein Tier kennenzulernen und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Ängste können durch solche Erfahrungen in Mut und Freude umgewandelt werden.
Wie sich der tierische Alltag am Bauernhof gestaltet, kann bei uns anhand einer Bio-Rinderzucht, einer Bio-Schafszucht und einer Bio-Hühnerzucht erlebt und gelebt werden. Und unsere Kleintierhaltung auf der "Steichelwiese", bestehend aus Ziegen (Lotte und Brownie), 10 Schafen, Hasen und Meerschweinchen erlauben einen sicheren und stressfreien Kontakt zum Tier.
Wir werden euch auf dem laufenden halten und alle Neuerungen hier bekannt geben.